Studie: Umstieg auf Online-Glücksspiele während der Corona-Lockdowns?
In unserem Newsletter informieren wir monatlich rund um das Thema Glücksspielsucht. Sie finden einen Abmeldelink am Ende eines jeden Newsletters. Wenn Du auch in Corona-Pandemie Zeiten Dein Geld im Online Casino verloren hast, helfen wir Dir einfach, digital und ohne Kostenrisiko, Deine Spielverluste aus https://ivibetcasino.ch/ dem Online-Glücksspiel zurückzuholen.
Deutsche Lizenzen legalisieren den Online-Glücksspielmarkt
Auf der anderen Seite kann ein freies Wochenende oder ein besonderer Anlass indes auch zum Besuch eines traditionellen Casinos einladen. Unter gewissen Umständen legen die Kunden vermutlich gerade auf die traditionellen Aspekte einer Kleider- und Benimm-Ordnung Wert. Gerade an diesem Punkt ist das landbasierte Casino im Zugzwang – es gilt einen unvergesslichen Abend zu kreieren und dem Kunden ein gutes Gefühl zu vermitteln. Unter diesen Umständen kann von einer Co-Existenz beider Gewerbe ausgegangen werden, welche sich mitunter ergänzen können. Die COVID-19-Pandemie hat das Glücksspielverhalten in Deutschland nachhaltig verändert. Der deutliche Anstieg der Online-Aktivität, die Beliebtheit bestimmter Spiele und die Akquise neuer Spielerkreise zeigen, dass das Online-Glücksspiel auch nach der Pandemie eine wichtige Rolle spielen könnte.
Vietnam: Erstes Casino mit einheimischen Gästen veröffentlicht Halbjahreszahlen
Weitere populäre Spiele waren Black Jack (12%), Roulette (8%), Poker (5%) und Bingo (4%). Auch Sportwetten machten einen kleineren Anteil von 3% aus. In erheblicher Weise beeinflusst, den Ergebnissen der Studie zufolge, Werbung für Glücksspiele das Spielverhalten von Menschen.
- Den Hemmfaktoren (Schließungen aller stationären Spiel-möglichkeiten, sinkende Haushaltseinkommen) stehen jedoch auch Treiber gegenüber (vermehrte Online-Nutzung, mehr Tagesfreizeit, angepasster Marketing-Mix).
- Die finanziell angespannte Situation und die ungewohnte Freizeit führen dazu, dass Menschen ihr Glück im Online Casino versuchen.
- Die Prognose des deutschen Glücksspielmarktes für die Jahre 2020 bis 2024 verwendet Annahmen von Unternehmen und Verbänden der Branche und Experteninterviews, die im April 2020 geführt wurden.
- Der deutliche Anstieg der Online-Aktivität, die Beliebtheit bestimmter Spiele und die Akquise neuer Spielerkreise zeigen, dass das Online-Glücksspiel auch nach der Pandemie eine wichtige Rolle spielen könnte.
Spieler sollten sich aber immer bewusst sein, dass auch das Risiko des Verlustes besteht. Der Bezug zum realen Geld geht schnell verloren und eine soziale Kontrolle fehlt. Eine neue Analyse der GREA und Sucht Schweiz zeigt, dass vor allem jüngere Menschen, Personen mit niedrigem Einkommen oder einem tiefen Bildungsabschluss problematisches Spielverhalten aufzeigen.
Auswirkungen von COVID-19 auf das Glücksspielverhalten in Deutschland
Die landbasierten Casinos sehen sich gezwungen, neue Möglichkeiten der Kundengewinnung zu etablieren. Hier könnte vor allem das eigentliche Spielerlebnis im Vordergrund stehen. Während im Online-Casino die Spielkarten rein virtuell gemischt und ausgeteilt werden, erfolgt dies im landbasierten Casino natürlich noch von Hand.